Wildbret

Wildbret bezeichnet das zum Verzehr geeignete Fleisch von Wildtieren. Der Konsum von Wildbret ist ein Erlebnis der Sonderklasse, handelt es sich doch um Fleisch höchster Qualität – mehr Bio geht nicht! Wildtiere wachsen artgerecht auf, ernähren sich ohne die in der Fleischproduktion üblichen Futterzusätze und Antibiotika.

Jägerinnen und Jäger erlernen schon während der Ausbildung was waidgerechtes Erlegen bedeutet und insbesondere den hygienischen Aspekten wird ein hoher Stellenwert eingeräumt. Nur so kann sichergestellt werden, dass aus dem reinen Naturprodukt Wildbret ein wertvolles Lebensmittel entsteht.

Durch unsere langjährige Partnerschaft mit der Metzgerei Werder in Endingen, schätzen wir uns glücklich, dass wir nach dem Erlegen das örtliche Schlachthaus für das sofortige Aufbrechen/Ausweiden und Kühlen verwenden dürfen. So können wir höchste hygienische Standards sicherstellen. Anschliessend wird der Wildkörper durch die Metzgerei entsprechend verarbeitet.

Das bezogene Wildbret kann direkt verwendet oder aber tiefgekühlt werden. Tiefgekühltes Wildbret sollte immer langsam aufgetaut werden, idealerweise zwei Tage vor dem Gebrauch verpackt in den Kühlschrank legen. Anschliessend spült man das Wildbret kurz mit kaltem Wasser ab und tupft es mit Küchenpapier trocken.